Agile Transformation und Organisationsformen der Zukunft

Externe Einflüsse aus der globalen Umwelt, dem Markt oder dem Wettbewerb machen eine langfristige Unternehmensplanung zunehmend unmöglich und erfordern schnelle Reaktionen auf sich ändernde Gegebenheiten. Diese Faktoren führen dazu, dass klassische Methoden der Unternehmensführung ausgedient haben. Erfolg versprechen dagegen agile Ansätze. Sie richten den Fokus nicht nur auf die kompromisslose Wertschaffung für den Kunden, sondern erlauben durch iteratives Vorgehen hohe Flexibilität und schnelle Reaktionen auf Veränderungen. Darüber hinaus verzichten sie weitgehend auf Hierarchien und stellen Teams in den Mittelpunkt, die sich allein organisieren und selbstbestimmt ihrer Arbeit nachgehen. Das Institut für Agile Transformation an der FH OÖ unterstützt produzierende Unternehmen bei ihren unternehmensweiten agilen Transformationen. Mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung, Trainings-, Event- und Kollaborationsformaten unterstützt das Institut Organisationen, die Agilität einführen oder skalieren wollen. Dieses TechnoKontakte Seminar liefert praxisrelevante Erkenntnisse für Innovationsmanager, F&E Manager und Produktmanager.
Themenschwerpunkte
Agile Methoden in der Produktentwicklung, Produktion und Geschäftsmodellentwicklung
Gestaltung der agilen Transformation
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für agile Transformation
FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Die FH Oberösterreich zählt zu den führenden österreichischen Fachhochschulen. An vier Standorten im oberösterreichischen Zentralraum bietet die Bildungseinrichtung wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Studien mit internationaler Anerkennung. In einem zweiten Kompetenzbereich serviciert die Fachhochschule die Wirtschaft mit innovativen Ergebnissen aus deren Forschung und Entwicklung.
als PDF anzeigen
Datum
19.September 2023
- Uhr
Referenten
Kristiana Roth MSc Managing Director - Institut für agile Transformation
Seminarort
FH OÖ Studienbetriebs GmbH Institut für agile Transformation
4600 Wels
Roseggerstraße 15
Telefon
www.fh-ooe.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1993
Produktpalette: Lehre, Forschung & Entwicklung
Mitarbeiterzahl: 440 (F&E)
Umsatz: 21 Mio. Euro (F&E)