
Open Innovation mit digitalem Service

Die Fähigkeit zu innovieren und Open Innovation betreiben zu können, wird zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen. In der Praxis zeigt sich, dass es überaus essenziell und erfolgsentscheidend sein kann, neue Personen in den Innovationsprozess zu integrieren, egal ob intern oder extern, Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten. Gleichzeitig ist dies ohne entsprechende digitale Unterstützung und Automatisierung mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden. Die Firma FunderMax hat es mittels der digitalen Innovationsplattform AnyIdea geschafft, ein innovationszentriertes Ökosystem aufzubauen, um die Innovationsleistungsfähigkeit signifi kant zu steigern. Dabei überzeugte AnyIdea Fundermax durch einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit, schnell Ergebnisse zu erzielen. Fundermax hat es geschafft, alle Mitarbeiter von der Fertigung über Technik bis hin zum Vertrieb mit einzubeziehen und hunderte von Ideen zu generieren, zu bewerten und Projekte zu starten. An diesem Seminartag sprechen wir über die theoretischen Grundlagen und praxisorientiertes Innovationsmanagement, über Open Innovation, die verwendete Plattform und wie Unternehmen mit Open Innovation innovativer werden können.
Themenschwerpunkte
Digitale Plattform für Open Innovation
Vorgehen, Ideenbewertung, Dos and Don’ts
Fundermax Erfahrungsbericht
Fundermax GmbH
Als Weltmarktführer für hochwerrtige Fassadenplatten und einer dekorativen Produktpalette für den Innenausbau kann Fundermax auf eine stolze 130jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Mit modernsten Produktionsstätten an vier Standorten (St. Veit an der Glan/Kärnten, Wiener Neudodrf/NÖ, Neudörfl/Burgenland und Ranheim/Norwegen) setze Fundermax konsequent auf nachhaltige Werkstoffe aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Die umfassendende Produktpalette steht für höchste Qualität, innovatives Design und nachhaltige Produktion. Vor der Rohspanplatte über beschichtete Spanplatten (Star Favorit) sowie der brandbeständigen m.look Fassadenplatte setzt Fundermax auf Präzision in allen Arbeitsschritten. Weltweit erwirtschaften rund 1.400 Mitarbeiter einen jährlichen Umsatz von rund 430 Mio. Euro. Fundermax ist Teil der Constantia Industries AG, eines der größten Industriekonzerne Österreichs. Fundermax war 2018 Gesamtsieger Staatspreis Unternehmensqualität, 2016 Staatspreis Unternehmensqualität (Engagement für Umwelt und Soziales), 2015 NÖ Innovationspreis für das brandbeständigste Material m.look, 2010 und 2011 TRIGOS (Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften)
als PDF anzeigen
Datum
.
- Uhr
Referenten
Arnulf Penker, Managing Director Fundermax Verena Witek, Director Innovation Management FH-Prof. Dr. Hans Lercher, Studiengang Innovationsmanagement FH CAMPUS02 Harald Weinberger, CEO, Anyldea
Seminarort
Fundermax GmbH
A-9300 St. Veit an der Glan
Klagenfurter Strasse 87-89
Telefon 05/ 9494-0
www.fundermax.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1981
Produktpalette: dekorative Platten für Möbel, Fassaden und Innenraumgestaltung
Mitarbeiterzahl: 1.400 weltweit
Umsatz: 430 Mio. Euro