header banner
Warenkorb

Hochflexibles Produzieren mit Eigenverantwortung


Eine effiziente Produktion muss Vielfalt und Komplexität beherrschen. Spannungsfelder ergeben sich dabei etwa aus der gewünschten Lieferzeit des Kunden und fehlender Auftragsklarheit. Oder der Fertigung von Einzelstücken und der Abwicklung von Großprojekten. Das bei Frauscher praktizierte Produktionsmodell basiert auf einfachen Regeln. Es erlaubt, dass die Fertigungsteams die Tagesportionen selbständig und rückfragefrei abarbeiten können. Bei schwankender Produktionsauslastung zeigt das Produktionsmodell seine Stärken: ständige Eingriffe durch Führungskräfte gehören der Vergangenheit an. Zur Realisierung einer einzigartigen Lieferperformance bedarf es mehrerer Faktoren: Neben kurzen Fertigungsdurchlaufzeiten zählt dazu auch die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und eine optimale innerbetriebliche Logistik für einen reibungslosen Materialfluss - ebenfalls ohne Führungskräfteeingriff. In diesem Seminar erfahren Sie, wie diese Punkte im Einzelnen gehandhabt werden. Die täglich gelebten Prozesse mit Unterstützung fortschreitender Digitalisierung werden anhand von Praxisbeispielen in den Produktionsbereichen eindrucksvoll präsentiert.


Themenschwerpunkte

Umstellung von mengen- auf zeitorientierte Betriebswirtschaft
Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
Flexibles Arbeitszeitmodell zur Stärkung der Teamfähigkeit
Digitalisierung als Unterstützung stabiler Prozesse


FRAUSCHER Sensortechnik GmbH

Frauscher Sensortechnik bietet innovative Lösungen für die individuellen Anforderungen von Kunden weltweit im Bereich der Achszählung und Raddetektion. Das Unternehmen ist bestrebt, Systemintegratoren und Bahnbetreibern den Zugang zu Informationen, die für den Betrieb und die Überwachung ihrer Infrastruktur erforderlich sind, zu vereinfachen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Standorten und Partnern garantiert Frauscher Sensortechnik zudem eine starke Lieferkette und eine optimale Kundenbetreuung rund um den Globus.


als PDF anzeigen    

Datum

.
- Uhr

Referenten

Ing. Gerald Buchinger, Production Director Barbara Ertl, Manager Warehouse Logistics Markus Schmidhuber, Manager Production

Seminarort

FRAUSCHER Sensortechnik GmbH
A-4774 Sankt Marienkirchen
Gewerbestraße 1
Telefon 07711/2920-0
www.frauscher.com

Kurzprofil

Gründungsjahr:1987
Produktpalette: Raddetektionssysteme, Achszähler, Softwarelösungen (Eisenbahnsicherungstechnik)
Mitarbeiterzahl: 560 (global)
Umsatz: k.A.

Preis