
Umgang mit Komplexität in der Fertigung

Heute werden die Prozesse in Unternehmen, die etwa im Sondermaschinenbau tätig sind, immer komplizierter. Deshalb ist es wichtig, die Abläufe im Unternehmen so einfach wie möglich zu gestalten. Um die klassischen Herausforderungen im Sondermaschinenbau mit vertretbaren Kosten zu bewältigen, sind moderne Methoden und Werkzeuge, die Reduktion auf möglichst einfache und daher effiziente Abwicklungssystematiken sowie eine äußerst rasche und flexible Reaktion auf kurzfristige auftretende Herausforderungen gefragt. Das weltweit tätige NÖ-Top-Unternehmen FHW Franz Haas Waffelmaschinen GmbH - Teil des Schweizer Bühler Konzerns - hat in den letzten Jahren die klassischen Lean-Methoden angewendet und Verbesserungen erzielt, die sich wirklich sehen lassen können. Die Vorgesetzten sehen diese Arbeit als eine laufende Aufgabe, wodurch permanent neue Ideen entstehen und Potenziale verwirklicht werden. In diesem TechnoKontakte Seminar erfahren Sie, wie das Unternehmen die Herausforderungen bewältigt hat und welche Schwierigkeiten bei der Umsetzung gelöst wurden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Themenschwerpunkte
Einfache Gestaltung der Prozessabwicklung
Verbesserungen durch Einsatz von Lean-Methoden
Gewinnung neuer Ideen und Verwirklichung von Potenzialen
Bühler AG
Die FHW Franz Haas Waffelmaschinen GmbH, Teil des Bühler Konzerns, verkauft, projektiert, entwickelt und produziert industrielle Anlagen zur Herstellung von Süßigkeiten (Flach- und Hohlwaffeln, Hohlhippen, Waffelröllchen und Eistüten) und Snacks. Die Anlagen werden kundenspezifisch entwickelt und als Einzelauftrag gefertigt. Das Eingehen auf spezifische Wünsche der Kunden und eine hohe Flexibilität bei kundenspezifischen Änderungen und Anpassungen auch während der eigentlichen Auftragsabwicklung ist eine Stärke des gesamten Bühler Konzerns, welche zu einer deutlichen Differenzierung vom Mitbewerb beiträgt.
als PDF anzeigen
Datum
22.November 2023
- Uhr
Referenten
Peter Buczolits Head of M2M/R&D Rene Theimer Department Head Downstream
Seminarort
Bühler AG
A-2100 Leobendorf
Franz-Haas-Straße 1
Telefon 02262/ 600-0
www.buhlergroup.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1905
Produktpalette: Anlagen zur Herstellung von Süßwaren
Mitarbeiterzahl: 600
Umsatz: 155 Mio. Euro