header banner
Warenkorb

Optimierung des Wertstroms bei allen Aktivitäten


Als Weltmarktführer im Bereich der Bremssysteme für Schienenfahrzeuge, legt die Knorr-Bremse seit jeher größten Wert auf die Optimierung ihrer Prozesse. Nach großen Schritten bei der Werksautomatisierung und klassischen Produktionsthemen, wie papierlose Fertigung, strebt die Knorr-Bremse am Standort Mödling nach dem nächsten Ziel. Die datengetriebene Produktion ist aus dem strategischen Standort Zielbild für 2025 abgeleitet worden. In dem Spannungsfeld zwischen Menschen, Technologie und Prozessen, sollen Daten zukünftig noch mehr der Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Produktion sein. Dazu beschäftigt sich die Knorr-Bremse sehr stark mit dem nutzbar machen der gesammelten Daten. Denn ohne qualitative Daten im richtigen Kontext, kann die Produktion der Zukunft sein Potenzial nicht entfalten. Dieser Gedanke ist - gemeinsam mit den aus ihm erwachsenden, kontinuierlichen Verbesserungen - der Schlüssel zum Erfolg in einem immer anspruchsvoller werdenden Geschäftsumfeld, in dem sich das Top-Unternehmen Knorr-Bremse auf den Weltmärkten sehr erfolgreich behauptet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Themenschwerpunkte

Knorr-Bremse Produktions- und Managementsystems
Optimierung des Wertstroms bei allen Aktivitäten
Erfolgsfaktor "Qualifizierte Mitarbeiter"


Knorr-Bremse GmbH

Der Knorr-Bremse Konzern mit Firmenhauptsitz in München ist der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Als technologischer Schrittmacher treibt Knorr-Bremse seit über 110 Jahren maßgeblich Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service moderner Bremssysteme und Komponenten für Schienensysteme voran. 2022 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 7,2 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit knapp 30.000 Mitarbeiter. Seit mehr als 55 Jahren ist die Knorr-Bremse auch in Österreich vertreten.


als PDF anzeigen    

Datum

20.Juni 2024
- Uhr

Referenten

Dipl.-Ing. Herwig Hinterreiter, Werksleiter; Thomas Frey, Leiter Digitale Transformation

Seminarort

Knorr-Bremse GmbH
A-2340 Mödling
Beethovengasse 43 - 45
Telefon 02236/ 409-0
https://rail.knorr-bremse.com/de/at/

Kurzprofil

Gründungsjahr:1968 (1905 in D)
Produktpalette: Komponenten für Bremssteuerung, Bremssysteme, Sandungsanlagen, Scheibenwisch- und -waschsysteme
Mitarbeiterzahl: 2.200 (KBA Austria), 750 (Mödling)
Umsatz: 550 Mio. Euro

Preis