
Lean Production - Auf dem Weg zur Perfektion

Branchenbester zu sein, das ist die klare Vision der nö. Kaba GmbH. Dieses Ziel bedeutet konkret, in unserem Geschäftsfeld die Maßstäbe für Lieferzeit, Qualität und Effizienz zu setzen. Kürzeste Lieferzeiten, eine hohe Variantenvielfalt der Produktpalette, sowie stark schwankende Losgrößen von einem bis zu mehreren tausend Stück machen diese Vision zu einer spannenden Herausforderung. Um diese Hürde zu meistern hat die Kaba GmbH, basierend auf der Idee und den Erfolgen des Toyota Produktions Systems, das Kaba Produktions System entwickelt. Die Eckpfeiler dieser Philosophie werden durch einen fließenden Wertstrom, verschwendungsfreie (idealerweise verschwendungsfreie) Fertigung und die Konzentration auf den Ort des Geschehens (Gemba) gebildet. Wesentlich für die Umsetzung sind kontinuierliche Reflexion und Verbesserung unter Einbindung aller Mitarbeiter. Nur so kann eine ganzheitliche Betrachtung unter Einbeziehung aller Perspektiven und eine erfolgreiche Durchsetzung der Philosophie auf allen Ebenen des Betriebs erreicht werden. In diesem Workshop werden Ihnen die Erfolge, aber auch Hürden und Rückschläge auf dem Weg zur Perfektion präsentiert.
Themenschwerpunkte
Wertstromaufnahmen und Wertstromdesign
Verschwendung erkennen und vermeiden
Kaizen, Lean Prinzipien
Kaba GmbH
Kaba GmbH in Österreich ist das Produktions- und Logistikzentrum für Kaba- und Gege-Schließzylinder sowie Türschlösser für Europa, Asien und Australien. Der Exportanteil beträgt 74 Prozent. Die Produktion erfolgt in zwei Standorten, nämlich Herzogenburg und Eggenburg.
als PDF anzeigen
Datum
25.März 2009
- Uhr
Referenten
Mitarbeiter aus Produktion, Beschaffung und Logistik
Seminarort
Kaba GmbH
A-3730 Eggenburg
Wienerstr. 46
Telefon 02984/3369-0
www.kaba.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1968
Produktpalette: mechanische, mechatronische und elektronische Zutritts-Kontrollsysteme
Mitarbeiterzahl: 420
Umsatz: 62 Mio. Euro