header banner

Selbstorganisierende Teams: Einführung und Etablierung in der Produktion


Das Ziel von Trodat ist es, nicht wertschöpfende Tätigkeiten zu vermeiden, die Produktivität und die Flexibilität zu erhöhen. Vor allem durch die Teamarbeit, das heißt durch variable Arbeitszeit, Selbstorganisation, mehr Eigenverantwortung und die Möglichkeit, innerhalb des Teams die eigenen Ideen und Fertigkeiten besser einzubringen und Einflussnahme auszuüben, kann die Motivation der Mitarbeiter- Innen gesteigert werden. Die verschiedensten Personalentwikklungskonzepte vor der Einführung, das Einführungskonzept und die Betreuung des Veränderungsprozesses versuchen wir hier darzustellen. Die Nachhaltigkeit wird durch die visuelle Darstellung und durch laufende Information von Kennzahlen und Werten an die Teams vermittelt. Eine Erfolgsbeteiligung für die Erreichung der Ziele wurde eingeführt um die Wertschöpfungssteigerung durch erhöhte Motivation und Eigenverantwortung der MitarbeiterInnen/MitunternehmerInnen abzusichern. Ein Technokontakte-Seminar, das Sie nicht versäumen sollten


Themenschwerpunkte

Teamentwicklungsprozess
Einführung der Teams und Teamarbeit
Betreuung des Veränderungsprozesses
Erfolgsentlohnung


Trodat Produktions GmbH

Trodat wurde 1912 in Wien gegründet und übersiedelte 1951 nach Wels. Heute hat das Unternehmen weltweit Standorte, vertreibt in über 160 Ländern und ist in vielen Bereichen (Stempelgeräte, Lasergravurgeräte, Trosoft Digital Seal) sehr innovativ ausgerichtet. Die Faktoren Liefertreue, Schnelligkeit, Qualität und Flexibilität sind gelebte Erfolgsfaktoren die unsere Kunden bestätigen und Trodat erfolgreich machen.


als PDF anzeigen    

Datum

19.März 2007
- Uhr

Referenten

Ing. Karl Ebenberger, Projektverantwortlicher Mag. Christian Kneidinger, Leiter Personal Bernd Wimmer, Fertigungsbetreuungsteam

Seminarort

Trodat Produktions GmbH
A-4600 Wels
Linzer Straße 156
Telefon 07242/ 239-0
www.trodat.net

Kurzprofil

Gründungsjahr:1912
Produktpalette: Stempelgeräte, Lasergravurgeräte
Mitarbeiterzahl: 1.151 (weltweit)
Umsatz: 127,2 Mio. Euro

Preis