
Stärke durch Vielfalt

Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei Ges.m.b.H. blickt auf eine lange Tradition zurück und hat ihr Produktportfolio in den letzten Jahrzehnten wesentlich erweitert und auf breite Beine gestellt. Diese ist in schlechten wirtschaftlichen Zeiten eine große Stütze, stellt jedoch die Verantwortlichen vor große Herausforderungen hinsichtlich Flexibilität in der Fertigung und Montage. Die Notwendigkeit einer übergeordneten Produktionsplanung ergibt sich aus den unterschiedlichen Anforderungen der Sparten von Projektgeschäft über Ersatzteilfertigung bis hin zur kundenorientierten Lohnfertigung. Die Fertigungstiefe variiert abhängig von den Sparten von Komplettfertigungen eines kundenorientierten Maschinenbauproduktes bis hin zu Projekten mit hohem Zukaufanteil. In diesem neuen Seminar wird Ihnen gezeigt, wie man durch stetige Optimierungen vor allem im Bereich der Produktion den ständig steigenden Anforderungen bezüglich Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement gerecht werden kann.
Themenschwerpunkte
Produktionsplanung & Produktportfolio
Darstellung von Optimierungsprojekten in der Produktion
Gelebtes Qualitäts- und Umweltmanagement
MASCHINENFABRIK Liezen
Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei Ges.m.b.H. kann durch ihren traditionellen Standort auf 70 Jahre Erfahrung in den Sparten Maschinenbau und Giesserei zurückgreifen. Das Leitbild ist geprägt durch den starken Willen, den Industriestandort Liezen sicherzustellen. Die hohe Leistungsbereitschaft und Qualifikation der einzelnen MitarbeiterInnen unterstützen das Bestreben, den Qualitätsstandard stets auf höchstem Niveau zu halten. Qualität umfasst alle Aktivitäten, die den Erfolg stärken!
als PDF anzeigen
Datum
14.Oktober 2010
- Uhr
Referenten
Günther Altenburger Ing. Streit Günter, Dipl. Ing. (FH) Walter Pircher, Dipl. Ing. (FH) Martin Fahrenberger
Seminarort
MASCHINENFABRIK Liezen und Gießerei GmbH
A-8940 Liezen
Werkstraße 5
Telefon 03612/ 270-0
www.mfl.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1939, 1994 (Neugründung)
Produktpalette: Engineering und Fertigung von Aufbereitungs- und Recycling, Säge- und Fräsanlagen, Komponenten für die Bahnindustrie
Sägen und Fräsen, Aufbereitungstechnik,
Sondermaschinenbau
Mitarbeiterzahl: 800
Umsatz: k.A.