
Standortsicherung dank Lean Production

Lean Production heißt Wertschöpfung statt Verschwendung. Wer tschöpfung ist in der Praxis rar gesät, denn nur Prozesse, für die der Kunde bereit ist zu bezahlen, sind tatsächlich wertschöpfend. Untersuchungen zeigen, dass knapp die Hälfte aller verschwenderischen Tätigkeiten in einem Unternehmen vermeidbar sind, zum Beispiel durch die Einführung von entsprechenden Strukturen und Prozessen, die auf einer Kultur der konsequenten Vermeidung von Verschwendung basieren. Die Noventa AG, ein «schweizerisches Vorzeigewerk für schlanke Produktion», zeigt Ihnen in diesem Seminar, wie man als Unternehmen seine Prozesse schlank gestalten kann und so seine Herstellkosten senkt. Viele raffinierte Lösungen, mit einfachsten Mitteln und kleinstem Aufwand umgesetzt, erzielen bei konsequenter Anwendung bessere Qualität und höhere Produktivität. Dadurch konnte die Noventa AG ihren Produktionsstandort in der Schweiz stärken.
Themenschwerpunkte
Kaizen als Unternehmensphilosophie nachhaltig umsetzen
Vorteile einer selbststeuernden Produktion
Produktivitätsorientierte Unternehmenskultur realisieren
Erfolgsfaktoren des Noventa Produktionssystems
Noventa AG
Die 1994 gegründete Noventa AG mit Sitz in Diepoldsau versteht sich als «Outsourcing-Dienstleister». Mit insgesamt 200 Mitarbeitenden entwickelt, gestaltet und fertigt Noventa im Auftrag des Kunden funktionale Baugruppen und komplette Produktsysteme. Dazu gehören zum Beispiel Seifen und Handtuchspender von CWSboco, Nähmaschinengehäuse von Bernina oder Dusch-WC’s von Geberit.
als PDF anzeigen
Datum
02.November 2010
- Uhr
Referenten
Björn Kreisel, Geschäftsleitung Noventa Consulting AG René Röckle, Leiter Gerätebau, Noventa AG Dieter Marxer, Mitglied der Geschäftsleitung, Noventa AG
Seminarort
Noventa AG
9444 Diepoldsau
Sonnenstraße 1
Telefon 0041/ 71/ 7379500
www.noventa.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1994
Produktpalette: Kunststoffspritzguss Produkte, funktionale Baugruppen, komplette Produktsysteme
Mitarbeiterzahl: 650
Umsatz: k.A.