
Logistik mit Vorzeigecharakter

Mit der Eröffnung eines neuen hochmodernen Logistikzentrums hat as stark expandierende oberösterreichische Großhandelsunternehmen Kellner & Kunz auch die Logistikabläufe nach neuesten Erkenntnissen optimiert. In diesem neuen Seminar erfahren Sie, mit welchen organisatorischen Verbesserungen es den Logistkverantwortlichen gelungen ist, die Prozesse sehr kostengünstig und kunden- und lieferantenfreundlich zu gestalten. Voll integriert in die Prozessabläufe im modernen Welser Logistikzentrum sind auch der Kommissionierungs- und Wareneingangsprozess. Weiters wird Ihnen in dieser sehr empfehlenswerten Veranstaltung das Kellner & Kunz Kundenmanagementsystem, das mehr 35.000 Kunden in den Bereichen Industrie und Handwerk zu verwalten hat, im Detail vorgestellt. "Unternehmen müssen heute immer schneller reagieren und haben das Bedürfnis, dass alle Produkte ",just in time´ beziehungsweise ,just in sequence‘ bereitgestellt werden. Diese Herausforderung haben wir mit verschiedensten Bewirtschaftungssystemen gemeistert", berichtet Referent Günther Altenburger.
Themenschwerpunkte
Organisation eines neuen Logistikprozesses
Kommissionierungs- und Wareneingangsprozess
Kundenmanagementsystem
Kellner & Kunz AG
Die Kellner & Kunz Gruppe mit Sitz in Wels ist ein Großhandelsunternehmen mit über 35.000 Kunden in den Bereichen Industrie und Handwerk. Mit insgesamt 6 österreichischen und 11 osteuropäischen Standorten hat sich das Unternehmen national und international einen hervorragenden Namen gemacht. Das Sortiment bietet rund 100.000 Qualitätsprodukte in den Bereichen Befestigungstechnik, Schrauben, Werkzeuge, Hilfsund Pflegestoffe.
als PDF anzeigen
Datum
23.März 2011
- Uhr
Referenten
Leitende Mitarbeiter Günther Altenburger, Regionalvertriebsleiter Walter Bostelmann, GF, Leitung Industrie
Seminarort
Kellner & Kunz AG
4601 Wels
Boschstr. 37
Telefon 07242/ 484-0
www.reca.co.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1922
Produktpalette: Qualitätsprodukte in den Bereichen Befestigungstechnik, Schrauben, Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsstoffe
Mitarbeiterzahl: 1.450
Umsatz: 400 Mio. Euro