header banner

Die Rolle der Logistik im Lebensmittelhandel


In der Öffentlichkeit wird der Lebensmittelhandel ausschließlich im Geschäft wahrgenommen, was auch so sein soll. Dieses Seminar soll dazu dienen, Ihnen einen anderen Blickwinkel aufzuzeigen und Ihnen Einblick in folgende Punkte gewähren. Wie kommt die Ware der Spar Österreichischen Handels AG in die Geschäfte? Welche Systeme werden dafür eingesetzt? Welche KPI´s gibt es und wie sieht die Struktur bei bestehender Aufgabenstellung (Märkte von 100 Quadratmeter bis zu 6.000 Quadratmeter mit bis zu 50.000 verschiedenen Artikeln zu versorgen) aus? Ebenso wird in diesem Seminar auf Innovationen, verschiedene Lagertypen und Wertschöpfung im Logistikbereich eingegangen.


Themenschwerpunkte

Einblicke in die Logistikstruktur der SPAR Österreich
Supply Chain Management bei SPAR
Lagertypen und deren Einsatz
Qualität, Kennzahlen, Visionen und Innovationen


SPAR Zentrale Wels

Vom österreichischen Handelsunternehmen zum mitteleuropäischen Handelskonzern. Die Geschäftsfelder reichen von der Nahversorgung mit Lebensmitteln über den Sporthandel, bis hin zum Shoppingcenter.


als PDF anzeigen    

Datum

18.April 2013
- Uhr

Referenten

Alexander Grill, Leiter zentrales Lagerwesen

Seminarort

SPAR Zentrale Wels Zentrallager Wels
A-4600 Wels
Terminalstraße 85
Telefon 07242/ 25403
www. spar.at

Kurzprofil

Gründungsjahr:
Produktpalette:
Mitarbeiterzahl:
Umsatz:

Preis