
Ideenmanagement als konzernübergreifende Herausforderung

Als Infrastrukturkonzern mit einem breiten Spektrum an Tätigkeitsfeldern und einer ebensolchen Vielfalt an Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Energie AG Oberösterreich auch besondere Ansprüche an ein funktionierendes Ideenmanagement. Dieses soll einheitlich für einen großen Konzern, dennoch angepasst an die Bedürfnisse und Notwendigkeit der unterschiedlichen Geschäftsbereiche sein. "Wir wollen Kundenbedürfnisse ebenso berücksichtigen wie Verbesserungsvorschläge aus den operativen Bereichen. Das gelingt uns mittels eines dezentralen, transparenten und nachvollziehbaren Systems, unterstützt durch entsprechende IT-Tools, sowie einem attraktivem Prämiensystem und einer passenden Marke", berichtet Seminarleiterin DI Elisabeth Spitzenberger. Sie sehen in dieser Veranstaltung auch, wie im Unternehmen das kreative Potenzial der MitarbeiterInnen zur Verbesserung und Optimierung genutzt und als wesentlicher Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses gelebt wird. Lernen Sie in diesem TechnoKontakte-Seminar ein Ideenmanagement kennen, das sich im Spannungsfeld zwischen Dienstleistung, Technik und Produktion bestens bewährt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Themenschwerpunkte
Erfolgsfaktoren für ein funktionierendes Ideenmanagement
Erfahrungen mit zentralen und dezentralen Modellen
Ideenmanagement als Marke
Energie AG Oberösterreich
Die Energie AG Oberösterreich ist der führende Infrastrukturkonzern in Oberösterreich. Den Kernbereich bildet der Geschäftsbereich Energie, der alle Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette das Strom-, Gas- und Wärmegeschäft umfasst. Mehr als 450.000 Kunden werden mit Strom versorgt. Im Geschäftsbereich Entsorgung werden unter der Dachmarke AVE österreichweit hochqualitative und nachhaltige Entsorgungsdienstleistungen für Gemeinden, Gewerbe- und Industriekunden angeboten.
als PDF anzeigen
Datum
26.Februar 2015
- Uhr
Referenten
DI Elisabeth Spitzenberger, Technisches Management
Seminarort
Energie AG Oberösterreich Erlebniswelt Weltenergie
4850 Timelkam
Mühlfeld 2
Telefon 05/9000-0
www.energieag.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1892
Produktpalette: Infrastrukturkonzern tätig in Bereichen Energie, Entsorgung und Wasser
Mitarbeiterzahl: 4581
Umsatz: 1,8 Mrd. Euro