
Effizienzsteigerung durch die Lean Philosophie

Geberit beschäftigt sich seit 2007 aktiv mit der Lean Philosophie. Die Philosophie wurde in der Unternehmensstrategie verankert und dient der kontinuierlichen Steigerung der Effektivität und Effizienz in einem immer komplexeren Umfeld. Neben der schrittweisen Verankerung der Philosophie in der Denkhaltung, wurden bekannte Werkzeuge wie z.B. 5S, SMED, Kanban, TPM oder die Wertstromanalyse Zug um Zug eingeführt. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass es sich dabei um eine Strategie handelt, die nur dann erfolgreich ist, wenn es gelingt den Veränderungsprozess und den damit verbundenen Paradigmenwechsel im Denken und Handeln der Mitarbeiter nachhaltig durchzuführen. Eine wesentliche Bedingung ist das 100% Commitment des Managements und eine konsequente Überzeugungsarbeit über alle Unternehmensebenen. Gelingt das, stellt sich durch das Engagement der Mitarbeiter ein Verbesserungsprozess ein, der vorhandene Potenziale in allen Bereichen des Unternehmens ausschöpft. In dem Seminar erhalten Sie einen offenen Einblick über die Vorgangsweise von Geberit sowie den Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen bei der Einführung und Etablierung der Lean Philosophie.
Themenschwerpunkte
PGS Geberit Produktionssystem
Einfühurng und Umsetzung der Lean Philosophie
Geberit Produktions GmbH & Co KG
Die Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer und globaler Anbieter in der Sanitärtechnik mit einem Umsatz von 1,7 Mrd. EUR weltweit und beschäftigt 6100 Mitarbeiter in 40 Ländern. Das Unternehmen wurde 1872 in der Schweiz gegründet und ist seit 1999 börsennotiert. Die Kernkompetenz am Standort Pottenbrunn, der rund 93 Prozent exportiert, ist die Verarbeitung von Kunststoffen und die flexible Automatisierung.
als PDF anzeigen
Datum
06.November 2014
- Uhr
Referenten
DI Helmut Schwarzl, Geschäftsleitung Ing. Mario Linnauer, Lean Coach Ing. Andreas Fink, Produktion
Seminarort
Geberit Produktions GmbH & Co KG
A-3140 Pottenbrunn
Geberitstraße 1
Telefon 02742/ 401-0
www.geberit.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1872 (CH), 1972 Pottenbrunn
Produktpalette: Badewannen- und Duschabläufe, Siphone und Waschtischabläufe, Elektroschweißmuffen und Dachabläufe, Abwasserrohrsysteme
Mitarbeiterzahl: 400 (Gruppe: 12.000)
Umsatz: 70 Mio. Euro (Gruppe: 2,8 Mrd. Euro)