
Erfolgswerkzeuge eines Technologieführers

Auch Hidden-Champions müssen die weltweit verstreute Kundschaft immer wieder aufs Neue überzeugen. Das zum MAGNA-Konzern gehörende Engineering-Center Steyr, das in einigen Bereichen eine weltweite Technologieführerschaft hat, zeigt Ihnen in diesem überaus informativen Best-Practice-Seminar, wie man Kernkompetenzen in F&E schafft. Wie stellt man sie nicht nur im eigenen Weltkonzern sondern auch auf den hart umkämpften freien internationalen Märkten durch lukrative Aufträge unter Beweis? Anhand vonBeispielen wird auch dargestellt wie Synergieeffekte in F&E entstehen können und vor allem wie man über ein gelebtes Ideenmanagement zu erfolgreichen Innovationen gelangt. Es werden Ihnen die verschiedenen Werkzeuge erklärt, die am Markt optimal eingesetzt werden können. Ein hochinformativer Rundgang durch die Forschungs-, Prüf- und Entwicklungsabteilung komplettieren den praxisorientierten Tag. Ein Termin, der für alle Fachleute, die im Bereich Innovation, Forschung, Entwicklung und Forschunsmanagement, eine wahre "informative Fundgrube" ist.
Themenschwerpunkte
Schaffung und Vermarktung von Kernkompetenz in F&E
Wie gewinnt man Kundennähe?
Die Erfolgswerkzeuge eines Technologieführers
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
Das Leistungsspektrum des Engineering Center Steyr umfasst Nutzfahrzeug-, Motor- und Antriebsstangengineering von der Konzeptionsphase über den Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung sowie CAE-Dienstleisungen und Softwareentwicklung. Schwerpunkte: Konzeption und Entwurf von kundenspezifischen Aufgaben. Dem Unternehmen stehen alle erforderlichen Prüfstände und ein Prüfgelände zur Verfügung.
als PDF anzeigen
Datum
19.Mai 2005
- Uhr
Referenten
DI Bernhard Unger, Geschäftsführer Dr. Gerhard Krisper
Seminarort
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
A-4300 St. Valentin
Steyrer Straße 32
Telefon 07435/ 501-0
www.magnasteyr.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1998 (1864)
Produktpalette: Fahrzeugengineering CAE-Software und Dienstleistungen
Mitarbeiterzahl: 350
Umsatz: 56,4 Mio. Euro