
Technologieführerschaft durch Innovation

Der permanente Innovationsprozess, die rasche Umsetzung der Innovationen in marktfähige Produkte und die konsequente Absicherung der Innovationen durch Patente in den entscheidenden Märkten sind zu einem beinahe Routineablauf geworden. Entscheidend für die Erreichung einer Technologieführerschaft ist neben der Kenntnis der Anwendung und Einsatzmöglichkeiten der eigenen Produkte und Dienstleistungen vor allem die Fähigkeit, dem Kunden den größtmöglichen Nutzen und einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern zu ermöglichen. Nur jene Technologie ist erfolgreich auf dem Markt, die den größtmöglichen und nachhaltigsten Kundennutzen bieten kann. Anhand mehrerer Beispiele wird in diesem neuen Seminar gezeigt, wie aus einer Innovation eine erfolgreiche Technologie wird, wie aufgrund der konsequenten Berücksichtigung der Kundenanforderungen in einem Produktsegment ein Großauftrag entstehen kann und wie durch gezielte Berücksichtigung der Weltmarktentwicklung ein völlig neuer Kundennutzen definiert und in einer Produktneuentwicklung umgesetzt werden kann.
Themenschwerpunkte
Innovationsprozess und Absicherung von Innovationen
Verfolgung der Technologie- und Marktentwicklung
Technoplast Kunststofftechnik GmbH&Co KG
Die Technoplast Kunststofftechnik GmbH & Co.KG ist ein privates österreichisches Unternehmen und beschäftigt sich seit seiner Gründung ausschließlich mit der Entwicklung, Produktion und Inbetriebnahme von Werkzeugen, Maschinen, Anlagen und Turn Key Projekten für die Herstellung von Profilen aus Kunststoff im Extrusionsprozess. Das Unternehmen zählt heute weltweit zu den führenden in seiner Branche und hat eine Exportquote von 98 Prozent.
als PDF anzeigen
Datum
27.April 2005
- Uhr
Referenten
Dipl.-Ing. Meinhard Schwaiger, Technische Leitung
Seminarort
Technoplast Kunststofftechnik GmbH&Co KG
A-4563 Micheldorf
Kreuzfeld 13
Telefon 07582/ 692-0
www.technoplast.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1987
Produktpalette: Technologie von der Rohmaterialaufbereitung bis zum fertigen Profil, Werkzeuge und Maschinen zur Kunststoffextrusion
Mitarbeiterzahl: 200
Umsatz: 45 Mio. Euro