header banner

Veränderungsprozesse durch unkonventionelle Ideen initiieren


Erfolgreiche Unternehmen müssen heutzutage nicht nur besonders wandlungsfähig sein, sondern auch bereit sein, mit unkonventionellen Ideen und Maßnahmen alte Routinen zu überarbeiten. Wenn man die Qualität der Führungskräfte am Ideenerfolg der MitarbeiterInnen messen will, erfordert dies ein radikales Umdenken und ein grundlegend neues Führungsverhalten. Der Treibacher Industrie AG ist es mit Hilfe von Innovationsexperten gelungen, die Weichen zu einer positiven Veränderungskultur zu stellen. Welche ungewöhnliche Wege dabei beschritten (Chef als Arbeiter) und welche Ergebnisse damit erzielt wurden, bildet das zentrale Thema dieses Technokontakte- Seminars. Diesen Termin sollten sich alle ManagerInnen und PersonalentwicklerInnen vormerken, die in ihrem Betrieb positive Veränderungsprozesse initiieren und durchführen wollen.


Themenschwerpunkte

Wirtschaftlichkeitssteigerung durch Einbeziehung der Mitarbeiter
Neue Führungskultur - das Ändern der Denkmuster
Themenspezifische Werksbesichtigung


Treibacher Industrie AG

Die Treibacher Industrie AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Metallurgie und Chemie. Beispiele für die vielfältigen Anwendungen der Produkte sind Stahl- und Gießereiprodukte, Hartmetalle, Funktionskeramiken, Beschichtungen, Katalysatoren und Waschmittel. Die Zertifizierungen nach „Responsible Care“, ISO 9001 und ISO 14001 dokumentieren die besondere Verpflichtung gegenüber der Qualität, Umwelt und den MitarbeiterInnen.


als PDF anzeigen    

Datum

31.Mai 2005
- Uhr

Referenten

DI Georg Müller, Ideenmanagement

Seminarort

Treibacher Industrie AG
A-9330 Althofen
Auer von Welsbachstraße 1
Telefon 04262/ 505-0
www.treibacher.com

Kurzprofil

Gründungsjahr:1898
Produktpalette: Werkstoffe für die Hochleistungskeramik, Feinchemikalien, Pulver für die Hartmetallindustrie und Speziallegierungen
Mitarbeiterzahl: 674
Umsatz: 378 Mio. Euro

Preis