
Das Opel Austria Produktionssystem

Kompetenz überzeugt und schafft Vertrauen bei Mitarbeitern ebenso wie bei Kunden. Kompetenz ist daher auch ein zentraler Wert der Unternehmenskultur von Opel Austrian Powertrain. Es ist auch dem Know-how, der Produktivität und dem Engagement der Mitarbeiter zu verdanken, dass der Standort Wien-Aspern heute und in der Zukunft seiner Position als eines der Vorzeigewerke in der gesamten FIAT-GM Powertrain Organisation gerecht wird und dass die Großinvestition von 380 Millionen Euro trotz starker konzentrierter Mitbewerber an Opel Austria Powertrain gegangen ist. In diesem erstmals stattfindenden Best-Practice-Seminar stellt Ihnen Opel Austria Powertrain das neue Produktionssystem für das neue High-Tech Sechsgang Getriebe vor, das in 50 verschiedenen Varianten in Modellen der Fiat- und GM-Konzernmarken im Einsatz ist. Sie erfahren wie bei dem Top- Unternehmen die Produktionsabläufe organisiert sind, welche Logistik dahintersteckt und auf welche Weise die hoch gesteckten Qualitätsansprüche der Automobilbranche vorbildlich erfüllt werden.
Themenschwerpunkte
Darstellung der Produktionsabläufe
Prozessoptimierung in der Produktion
Qualitätsprozesse bei Opel Austria Powertrain
Opel Austria GmbH
Die Opel Austria Powertrain GmbH ist seit Juni 2001 eine 100prozentige Tochter von FIAT-GM Powertrain, einem Joint Venture-Unternehmen von General Motors und Fiat Auto. Die rund 2000 Mitarbeiter in Wien-Aspern fertigen pro Jahr rund 400.000 Motoren und 700.000 Fünfgang-Getriebe, die neue Sechsgang-Getriebeproduktion ist im Anlaufstadium und wird bis 2006 die volle Kapapazität erreichen.
als PDF anzeigen
Datum
29.September 2005
- Uhr
Referenten
DI Isfried Janetschek, Leiter Getriebefertigung Ing. Gerhard Hintermeier, Leiter Motorenfertigung
Seminarort
Opel Austria GmbH
A-1220 Wien
Groß-Enzersdorfer-Str. 59
Telefon 01/ 28899-99002
www.opel-wien.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1982
Produktpalette: Motoren und Getriebe
Mitarbeiterzahl: 1.600
Umsatz: k.A.