header banner

Erfolgsfaktoren des Trade Marketing


Das Konzept „Trade Marketing“ ist auch für Unternehmen, die über eine moderne Organisation verfügen, relativ neu. Das wichtigste Ziel dieses Managementtools ist die Festlegung von Strategien, welche die Beziehungen zum Handel planen und verwalten. Für dieses neue gastgebende Unternehmen handelt es sich um eine natürliche Entwicklung, welche die Revision einiger Funktionen und ein anderes Organigramm zur Folge hatte. Diese Änderung führte am Südtiroler Standort des deutschen Top-Unternehmens Miele zu einem wesentlich komplexeren und anspruchsvolleren Distributionssystem. Damit konnten alle Mittel hervorgehoben werden, die zur Erhöhung der Einnahmen — trotz einer Marktsättigungslage — führen. Mit der Einführung dieses neuen Systems wurde auch eine höhere Interaktions- und Verwaltungsfähigkeit geschaffen, die einem traditionellen Verkäufer nicht mehr zu übertragen sind. Die detaillierte Übersicht der Kunden, seiner Spannen und der Breite der Palette ausgetellter Geräte erlaubt die Erarbeitung gezielter, auf die Kunden zugeschnittener Entwicklungspläne und damit den gezielten Einsatz der Mittel.


Themenschwerpunkte

Festlegung von Strategien
Entwicklung eines modernen Distributionssystems
Vorstellung von fortschrittlichen Analysemittel für den Verkauf


Miele Italia S.R.L.

Die Miele Italie S.R.L. beschäftigt sich mit dem Verkauf und After-Sale- Service der Miele-Produkte aus Gütersloh (D) in Italien. Das Unternehmen ist seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt tätig und vertreibt – gerecht dem Motto der Gründer (Immer besser) hochqualitative elektronische Geräte.


als PDF anzeigen    

Datum

16.Mai 2006
- Uhr

Referenten

Alessandro Covi, Geschäftsführer Ornella Pippa, Trade Marketing Manager

Seminarort

Miele Italia S.R.L.
I- Eppan/St. Michael (BZ)
Umfahrungsstraße 27
Telefon 0039/ 0471/ 666111
www.mieleitalia.it

Kurzprofil

Gründungsjahr:1961
Produktpalette: Klein- und Großhaushaltsgeräte, Anlagen für die Behandlung von Textilien, Geschirrspüler, Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
Mitarbeiterzahl: 140
Umsatz: 70 Mio. Euro

Preis