
Kundennähe durch effiziente Logistikprozesse

Logistische Prozessinnovationen tragen entscheidend dazu bei, einem wertorientierten Unternehmen die notwendige Kundennähe für eine erfolgreiche Kundenbindung zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Maico unter der Prämisse „Kundenorientierung“ sein Distributionszentrum neu konzipiert hat, um die Logistik in eine für den Kunden relevante Serviceleistung zu verwandeln. Dabei wurden Lösungen für die komplexen Anforderungen mehrerer Lagerbereiche, unterschiedlichster Artikelsortimente und –größen, vollautomatischer Lagerung und innovativer Kommissioniertechnologie gefunden. Neben den verschiedenen Gesichtspunkten der Lagerplanung zur Optimierung und Automatisierung werden auch die Logistiksoftware und die eingesetzten Kommissioniertechnologien vorgestellt. Maico gestaltet dieses Seminar gemeinsam mit seinem Projektpartner Salomon Automation. Die Veranstaltung richtet sich an alle Manager, die in ihrer Firma das Logistik- und Lagersystem optimieren wollen.
Themenschwerpunkte
Kundenorientierung bei Lagerkonzeption
Verschiedene Gesichtspunkte der Lagerplanung
Optimierung und Automatisierung des Lagers
Logistiksoftware und Kommissioniertechnologie
Maico GmbH
Maico GmbH, italienische Tochter der europaweit tätigen Maco- Gruppe, ist für die Märkte Italien, Spanien, Portugal und Griechenland verantwortlich. Um jährlich 40.000 Aufträge mit ca. 97 % Lieferbereitschaft abwickeln zu können, investiert das Unternehmen in modernste Technologien für seine Schlüsselprozesse. Maico verfolgt das Ziel ganzheitlicherMarktführer zu sein und ein Wachstum nachhaltig, profitabel und mit vertretbarem Risiko zu gestalten.
als PDF anzeigen
Datum
29.September 2006
- Uhr
Referenten
Wolfgang Reisigl, Mitglied der Geschäftsleitung Klaus Gasser, Prozess Logistic Maico Franz Salomon, Salomon Automation
Seminarort
Maico GmbH
I-39015 St. Leonhard i.P.
Handwerkerzone Holzlände 15
Telefon 0039/ 0473/ 651200
www.maico.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1981
Produktpalette: Beschläge, Technik für Fenster, Türen und Fensterläden
Mitarbeiterzahl: 140
Umsatz: 70 Mio. Euro