
Operational Excellence: Reduzierung von Schnittstellen durch Abstimmung interner Kompetzenzen

Viele produzierende KMU haben mit dem Problem zu kämpfen, dass ihre Geschäftsprozesse nicht durchgängig strukturiert sind und Schnittstellen zu Verzögerungen und/oder Fehlern führen. Dieses Problem kannte auch der Pharma-Zulieferer Siegfried. Die Anforderungen an die Herstellung von Medikamenten und Komponenten sind äusserst komplex und mit erheblichen staatlichen Regulierungen verbunden. Durch das in der Unternehmensstrategie abgestützte Programm „Operational Excellence“ hat das Unternehmen aktiv an konkreten Verbesserungen gearbeitet: Alle Prozesse und Kompetenzen wurden aufeinander abgestimmt, sodass das Unternehmen nun schneller und flexibler auf Kundenwünsche reagieren kann. Schnittstellen wurden soweit wie möglich reduziert, um die Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren. „Operational Excellence“ bleibt aber in einem sich rasch wandelnden Umfeld eine dauernde Herausforderung und ist in diesem Sinne nie zu Ende. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer und Fachkräfte, die von einem erfolgreichen Unternehmen in einem anspruchsvollen Umfeld lernen möchten, wie man durch „Operational Excellence“ Prozesse verbessert, höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und seine internen Kompetenzen optimal aufeinander abstimmt.
Themenschwerpunkte
„Operational Excellence“ einführen, umsetzen und verankern
Welche Ziele sich die Siegfried Ltd gesteckt hat und was sie bisher erreicht hat
Wie interne Kompetenzen genutzt und geschickt aufeinander abgestimmt werden
Siegfried Ltd.
Die Siegfried Ltd in Zofingen ist in der Herstellung von Wirkstoffen für Medikamente tätig und beliefert hauptsächlich grosse und mittlere Pharma-Unternehmen in der ganzen Welt. Der Hauptsitz befindet sich in der Schweiz, Siegfried Ltd unterhält Niederlassungen in Deutschland und den USA. Das Unternehmen wurde vor rund 130 Jahren gegründet und zählt weltweit über 1000 Mitarbeitende.
als PDF anzeigen
Datum
10.Mai 2007
- Uhr
Referenten
Peter Gehler (Tagungsleiter) Dr. Chris Kleiner, Leiter chemische Produktion und verantwortlich für „Operational Excellence“ Die Abteilungsleiter chemische Produktion
Seminarort
Siegfried Ltd.
4800 Zofingen
Untere Bühlstrasse 4
Telefon 0041/62/7461111
www.siegfried.ch
Kurzprofil
Gründungsjahr:1873
Produktpalette: Pharmazeutische Wirkstoffe für die Pharmaindustrie, fertig formulierte Medikamente
Mitarbeiterzahl: Weltweit rund 1.000, davon 700 in der Schweiz
Umsatz: Kotiert an der Schweizer Börse SWX