header banner

Industrie 4.0 - Die Fertigung der Zukunft


Die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) hat die intelligente und komplexe Verknüpfung aller am Fertigungskreislauf Beteiligter bereits vor vielen Jahren in der eigenen Fertigung in die Tat umgesetzt und damit den Grundstein für die Fertigung der Zukunft, in Richtung Industrie 4.0, gelegt. Über 25 Jahre wurde das umfangreiche Expertenwissen rund um die Themen Shopfloor, MES, Werkzeugdatenbank und Werkzeugkreislauf immer weiter optimiert. Erleben Sie, wie Industrie 4.0 bei der MR schon heute Realität ist. Wir zeigen Ihnen am Beispiel unterschiedlicher Fertigungsakteure, wie erfolgreiche Fertigungszukunft mit ValueFacturing® aussieht. Seit Jahrzehnten zählt eine große Fertigungstiefe in Deutschland zu den bedeutendsten Wettbewerbsvorteilen der MR.


Themenschwerpunkte

Optimierung von Shopfloor, MES und Werkzeugdatenbank
Der Weg zum intelligenten Fertigungsfluss
Die Entwicklung zur digitalen Fabrik


DIESES SEMINAR WIRD VON UNSEREM DEUTSCHEN PARTNER verlag moderne industrie GmbH VERANSTALTET.
Durch die Kooperation von TechnoKontakte mit "TOP- Online" haben Sie die Möglichkeit über TechnoKontakte auch Seminare unseres deutschen Partners zu besuchen. Die Teilnahmegebühr für TOPBest-Practice-Veranstaltungen richtet sich nach der Größe des Unternehmens.
Bei einer Unternehmensgröße mit weniger als 100 Beschäftigten beträgt die Teilnahmegebühr 290,- Euro, von 100 bis unter 500 Beschäftigten 390,- Euro. Bei Unternehmen ab 500 Beschäftigten beträgt die Teilnahmegebühr 490,- Euro. Inhaber der
Best Practice Card bezahlen für die Seminare 290,- Euro.
(Alle Angaben zzgl. MwSt. und pro Person).!


Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Unser Unternehmen ist in der Energietechnik tätig und besteht aus der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) sowie 36 Tochter- bzw. 5 Beteiligungsgesellschaften weltweit. Unser Kerngeschäft ist die Regelung von Leistungstransformatoren. Diese erfolgt vor allem mit Hilfe von Stufenschaltern, die das Übersetzungsverhältnis der Primär- zur Sekundärwicklung an wechselnde Lastverhältnisse anpassen und zusammen mit weiteren innovativen Produkten und Dienstleistungen eine störungsfreie Stromversorgung sicherstellen.


als PDF anzeigen    

Datum

22.Juni 2017
- Uhr

Referenten

Johann Hofmann, Leiter ValueFacturing®

Seminarort

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
9305 Regensburg
Falkensteinstraße 8
Telefon 0049 / 941/4090-0
www.reinhausen.com

Kurzprofil

Gründungsjahr:
Produktpalette:
Mitarbeiterzahl:
Umsatz:

Preis