header banner

Die sich selbst steuernde Organisation


Traditionelle Organisation und Führung haben ausgedient, weil sich Gesellschaft und Wirtschaft in hohem Tempo verändern. So erfolgen Entwicklungen nicht mehr linear und planbar sondern geschehen oft spontan und verbreiten sich über digitale Geschäftsmodelle exponentiell. Anstatt Insellösungen wird heute über Kollaboration/ Offenheit gesprochen und aus Statusdenken wird Kooperation. Schlagworte wie Ambidextrie, Achtsamkeit, Generation XYZ, oder lernende Organisation erfordern Mut und eine neue Art von Unternehmertum. Der ständige Anspruch an permanente Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit und das "Managen" von steigender Komplexität und Unsicherheit wird zu einer zentralen Herausforderung für jedes Unternehmen. Darum müssen sich heute Organisationen intensiv mit ihren eigenen Werten auseinandersetzen, damit in Zukunft der Mensch wieder die Möglichkeit hat, vielleicht auch über das Unternehmen hinaus, sinnvoll Werte zu schaffen. Versäumen Sie dieses TechnoKontakte Seminar nicht, wenn Ihnen neue Modelle der Mitarbeiter- und Unternehmensführung am Herzen liegen.


Themenschwerpunkte

Voraussetzungen und Herausforderungen in neuen
Organisationen (Mensch/Mindset/Transparenz etc.)
Transformation versus Changemanagement
Mut wird belohnt: Erfolgsbeispiele


TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H.

TELE ist ein intelligenter, demokratischer Organismus mit einer völlig neuen Unternehmensstruktur und Organisations-Kultur. Mittlerweile befasst sich das Unternehmen nicht nur mit Technologie sondern auch mit innovativen Formen der Zusammenarbeit. So wurde etwa der Factory HUB Vienna gegründet, der Startups vielseitig unterstützt. Vor Kurzem wurde auch der Organisation Playground gegründet, in dem innovative Unternehmen anderen Unternehmen auf deren Weg der Transformation helfen.


als PDF anzeigen