header banner

Sicherstellung des Qualitätsniveaus in der automatisierten Produktion


Die STIWA Advanced Products GmbH stieg 1998 mit Produktentwicklungen für Automotive Komponenten in die Zulieferproduktion ein. Seit kurzem beschäftigt sich das Unternehmen zusätzlich mit der Entwicklung von eigenen Produkten für Anwendungen die auch außerhalb der Automotive Branche zum Einsatz kommen. Die funktions- und produktionsgerechte Produktgestaltung, die Überleitung dieser Produkte in die Serie und das Betreiben der Produktion mit einem hohen Qualitätsanspruch sind die dabei zu bewältigenden Herausforderungen. Robuste Produkte und Fertigungsprozesse sowie eine Organisation die diesen Focus positiv unterstützt, getragen durch engagierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter haben sich als Erfolgsfaktoren herausgestellt. Erleben Sie bei diesem Techno-Kontakte Best Practice Seminar eine effiziente Hochleistungsfertigung und die dazu nötigen Werkzeuge und Methoden in einem dreistufigem Shopfloormanagement. LEAN MANAGEMENT Vom integrierten Entwicklungsprozess zur beherrschten Serienproduktion 04. April 2019 | 09:30 – 16:00 Uhr Die STIWA Advanced Products GmbH wagte 1998 mit Produktentwicklungen für Automotive-Komponenten den Einstieg in die Zulieferproduktion. Heute ist das Unternehmen ein kompetenter Partner, der neue Maßstäbe für Qualität in der Produktion setzt. Die produktionsgerechte Produktgestaltung, die Überleitung dieser Produkte in Serie, die Integration wichtiger Technologien wie Zerspanen, Stanzen, Montieren und Laserschweißen sowie die Beherrschung dieser über den gesamten Produktlebenszyklus sind Herausforderungen, die es in vernünftiger Zeit und mit vernünftigem Aufwand bei entsprechender Qualität zu bewältigen gilt. Robuste Produkte und Fertigungsprozesse und eine Organisation, die diesen Focus positiv unterstützt, getragen durch engagierte, verantwortungsbewußte und veränderungswillige Mitarbeiter, haben sich dabei als Erfolgsfaktor herausgestellt. Zur Bewältigung obiger Herausforderung werden auf Basis der Prozessorganisation nach TS16949 Software-Werkzeuge wie das in der STIWA Group entwickelte AMS MES-CI eingesetzt. Erleben Sie bei diesem neuen TechnoKontakte Best Practice Seminar eine effiziente Hochleistungsfertigung.


Themenschwerpunkte

Regelkreise und Methoden


STIWA Advanced Products GmbH

Die STIWA Advanced Products GmbH, ein Unternehmen der STIWA Group, ist auf die Entwicklung und Produktion innovativer Serienprodukte spezialisiert. Erfahrung und Know-how in wichtigen Fertigungstechnologien schaffen die Basis für kostenoptimale und qualitativ hochwertige Produkte. Die Fertigungstiefe reicht von der Stanztechnik mit Folgeverbund- und Transferwerkzeugen über Spritzgießverfahren sowie Laserschweißverfahren bis zur vollautomatischen Montage kompletter Baugruppen. Zu den Kunden zählen Big-Player, vorwiegend aus der Automobilindustrie.


als PDF anzeigen    

Datum

15.November 2022
- Uhr

Referenten

Rudi Hötzinger, Produktion Alexander Berger, Qualitätssicherung Thomas Griesmayr-Oberndorfer, SCM/Lean Management Hermann Landershammer, Leitung Geschäftsbereich Zulieferproduktion

Seminarort

STIWA Advanced Products GmbH
4851 Gampern
Technologiepark 10
Telefon 07674/603
www.stiwa.com

Kurzprofil

Gründungsjahr:1998
Produktpalette: Grundfertigung: Zerspanung und Additiv, Stanzen, Kunststoffspritzen, Baugruppenfertigung: Produkte im Haptik und Schließbereich und Kundenprodukte im Bereich Automotive Getriebe
Mitarbeiterzahl: 576
Umsatz: 154,6 Mio. Euro ( (2022/23)

Preis