
New Work - Neue Modelle der Mitarbeiterführung und -entwicklung (online)

Der Arbeitsmarkt, neue Generationen und neue Technologien verändern den Bereich der betrieblichen Weiterbildung nachhaltig. Es gilt hier, neue Herausforderungen an die Art der Wissensvermittlung, an die Inhalte und an die Vortragenden im Unternehmenskontext zu schaffen. Neue Innovationen und Technologien wirken sich in den nächsten Jahren stärker auf die betriebliche Wissensvermittlung aus als bisher gedacht. "e learning" ist von gestern - lang lebe das Lernen in der virtuellen Umgebung. Die Verantwortung für eiterbildung/Wissensvermittlung liegt im agilen Management zum Beispiel innerhalb der Verantwortung der agilen Teams. Die Teamleader werden viel stärker in die Personalentwicklerrolle gedrängt und gefordert als bisher. Wie sieht die Personalentwicklung und deren Aufgaben in den nächsten fünf Jahren in HR Abteilungen dann aus? Welche Verantwortung habe ich als Führungskraft? Welche Führungsstrategien müssen Führungskräfte von morgen ausführen, damit sie ihr Team erfolgreich führen können? Wie dies in der Praxis funktioniert, erleben Sie bei beim Technokontakte Seminar. Herzlich willkommen!
Themenschwerpunkte
Neue Rollen und Verantwortungen
Erfahrungen mit der Weiterbildung in agilen Strukturen
Neue Konzepte - New Work
Saubermacher AG
Die Saubermacher AG mit Sitz in Feldkirchen bei Graz ist als internationales Entsorgungs- und Recyclingunternehmen ein kompetenter Partner für ca. 1.600 Kommunen und rund 42.000 Unternehmen. Der Betrieb beschäftigt 3.290 MitarbeiterInnen in acht Ländern (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Vereinigte Arabische Emirate, Kroatien, Frankreich).
als PDF anzeigen
Datum
15.Juni 2021
- Uhr
Referenten
Prok. DI (FH) Harald Gorucan, MSc, Head of Group HR Dr. Eva Maria Bachler. Teamleader People Development
Seminarort
Saubermacher AG
A-8073 Feldkirchen bei Graz
Hans Roth Strasse 1
Telefon 059800
www.saubermacher.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1979
Produktpalette: Abfall- und Recyclingwirtschaft
Mitarbeiterzahl: 3.400
Umsatz: 370 Mio. Euro