
Digitalisierung in der Wertschöpfung

Seit Jahren treibt PALFINGER aktiv und erfolgreich die Digitalisierung der eigenen Wertschöpfungskette voran. Auf Basis des Wissens, das aus diesem Erfahrungsschatz heraus gesammelt werden konnte, thematisiert dieses neue Best Practice-Seminar die Herausforderungen, Chancen und Aufgaben, die mit der Entwicklung hin zu einer digitalisierten Wertschöpfung kommen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf eine globale Perspektive gelegt. Mit der Einführung der Global PALFINGER Organization (GPO), legt PALFINGER den Fokus auf eine globale Vernetzung im Sinne der Kunden, mit dem Ziel, Synergien zu schaffen und Prozesse einfacher, flexibler und effizienter zu gestalten. Die daraus resultierenden, digitalen Synergieeffekte sind dabei elementar für die Erfolgsgeschichte von PALFINGER. Anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten erhalten die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Herangehensweise bei PALFINGER. Dabei werden die Möglichkeiten und Herausforderungen einer globalen und lokalen Digitalisierungs- & IE-Organisation bei der Bereitstellung der Standards und der neuen Tools vorgestellt.
Themenschwerpunkte
Standortübergreifende Digital Manufacturing-Architektur
Standards im Industrial Engineering (SAP S4/Hana, CAPP
Knowledge)
Manufacturing Execution in der Fertigung und Montage
PALFINGER EMEA GmbH
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit über 12.600 Mitarbeitern, mehr als 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. Am Standort Lengau können die Teilnehmer eine einzigartige Wertschöpfungstiefe, von der Verarbeitung des Rohmaterials, über die Assemblierung, bis hin zum Aufbau der Produkte am Fahrzeug kennenlernen.
als PDF anzeigen
Datum
11.Oktober 2023
- Uhr
Referenten
Lukas Dragovits Head of Plant PPS Lengau; Christoph Elmer Head of Plant PPS Köstendorf; Martin Rehling Plant Manager Lengau; Marius Stehling CoE Digital Manufacturing; Andreas Schinagl CoE ME/IE Assembly
Seminarort
PALFINGER EMEA GmbH
A-5211 Lengau
Kapellenstraße 18
Telefon 07746/ 2281-0
www.palfinger.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1932
Produktpalette: Knickarmkräne, Abrollkipper, Mitnahmestapler, Ladebordwände, Hubarbeitsbühnen, Kräne für Land- und Forstwirtschaft und Marine
Mitarbeiterzahl: 12.700
Umsatz: 2,23 Mrd. Euro (2022)