header banner

Smart Factory mit Vorbildcharakter: Effizient mit Digitalisierung


Das Thema kennen alle die täglich im Shopfloor unterwegs sind: Die Produktionsabläufe müssen und sollen täglich verbessert und optimiert werden, um gute Betriebsergebnisse zu erzielen. Mit dieser Modernisierung hat das vielfach preisgekrönte Kärntner Top-Unternehmen PMS einen neuen "Meilenstein" im Shopfloor-Management gesetzt. In diesem neuen TechnoKontakte-Best Practice Seminar zeigen Ihnen die PMS-Fabrikplaner und Produktionsexperten, wie nach dem Flussprinzip von der Warenanlieferung bis zur Auslieferung der Fertigprodukte die ganzen Prozesse in einer optimalen Linie durchgeführt werden. Besonders interessant ist dabei, dass mit einem "digitalen Abbild" die Produkte genau verfolgt werden können und damit die Vorteile der "Digitalisierung" sehr transparent geworden sind. Es werden Ihnen auch die wichtigsten Tools (Lean Management, Shopfloor-Management, 5S, Kanban u.a.) dieser Erfolgsstory im Detail vorgestellt. Herzlich willkommen im Lavanttal!


Themenschwerpunkte

Shopfloormanagement mit Vorbildcharakter
Digitalisierung transparent gemacht
Lean Management, 5S, Kanban
Kooperation mit Wissenschaft


PMS Group GmbH

2005 als Handwerksbetrieb in St. Stefan i.L. gegründet, produziert die PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH heute als Kärntner Vorzeigeunternehmen in einer neu errichteten 10.000 Quadratmeter großen Produktionshalle Gesamtlösungen im Bereich der Elektro- und Automationstechnik für anspruchsvollste Kunden auf der ganzen Welt. Seit 2019 bietet die FH Kärnten auf Initiative der PMS drei Bachelorstudiengänge am PMS Standort an. Damit wird den Berufstätigen in der Region der Zugang zu hochwertiger Ausbildung erleichtert.


als PDF anzeigen    

Datum

31.März 2023
- Uhr

Referenten

Franz Grünwald Geschäftsführer; Andreas Hundsbichler Prokurist Geschäftsbereich Fertigung und Technik

Seminarort

PMS Group GmbH
9431 St. Stefan
PMS-Straße 1
Telefon 04352 / 36688-0
www.pms.at

Kurzprofil

Gründungsjahr:2005
Produktpalette: Schaltanlagenbau, Energietechnik, Elektro-, Mess- und Regeltechnik, Industriemontage & Instandhaltung, Digitalisierung, Personalvermittlung, Alternative Energiesysteme, Ventilservice
Mitarbeiterzahl: 600
Umsatz: 90,9 Mio. Euro

Preis