
Optimierung auf allen Ebenen durch ein vorbildliches Produktionssystem

Um für die zukünftigen Kundenanforderungen gerüstet zu sein, hat die Knorr-Bremse proaktiv die Einführung eines zukunftsweisenden Managementsystems (KPS) forciert. Das Knorr-Bremse Produktionsystem wird am Standort Mödling seit dem Jahr 2002 konzipiert und umgesetzt. Nach dem Erreichen eines ersten Plateaus in der Produktion wurde mit dem Roll-out der KPS-Kultur im gesamten Business-Stream begonnen. Heute wird das KPS-Paradigma in allen Bereichen, von der Konstruktion über Administration bis zum Vertrieb in unterschiedlichen Reifegraden gelebt. Schwerpunkte dieser Entwicklung sind die Qualifizierung von KPS-Experten in Einkauf und QS, die Einbindung der Lieferanten in die KPS-Philosophie und die neue Rolle des Vertriebs. In allen Bereichen arbeiten eigenverantwortliche Teams mit klaren Zielvereinbarungen. Die Erreichung der Kennzahlenziele hat Einfluss auf einen variablen Lohnanteil. Die Erfahrungen bei der Umsetzung werden vor Ort vorgestellt und werden sicher zu einem interessanten Erfahrungsaustausch anregen.
Themenschwerpunkte
Teamstruktur,
Lohnrelevante Kennzahlen mit klarer Zielvereinbarung
KPS-Toolbox, Anwendungsbeispiele
Knorr-Bremse GmbH
1905 gründete Georg Knorr in Berlin die Firma Knorr-Bremse. Das Unternehmen mit dem heutigen Sitz in München hat sich in den über 100 Jahren seines Bestehens zu einem weltweit agierenden Zulieferer den Schienenfahrzeugindustrie entwickelt. Seit 1968 besteht die Knorr-Bremse Austria als Entwicklungs-, Produktionsund Vertriebsstandort, der sich kontinuierlich zu einem der größten Standorte im Knorr-Bremse Konzern entwickelt hat.
als PDF anzeigen
Datum
19.November 2008
- Uhr
Referenten
Gottfried Herrmann, KPS-Experte Karl Wolfgang Krestan, Leiter Qualitätsmanagement und HSE
Seminarort
Knorr-Bremse GmbH
A-2340 Mödling
Beethovengasse 43 - 45
Telefon 02236/ 409-0
https://rail.knorr-bremse.com/de/at/
Kurzprofil
Gründungsjahr:1968 (1905 in D)
Produktpalette: Komponenten für Bremssteuerung, Bremssysteme, Sandungsanlagen, Scheibenwisch- und -waschsysteme
Mitarbeiterzahl: 2.200 (KBA Austria), 750 (Mödling)
Umsatz: 550 Mio. Euro