
Wirkungsvolles und effizientes Innovationsmanagement

Der Innovationsprozess ist ein großes Projekt mit vielen Beteiligten. Wenn Innovationen umgesetzt werden, führen sie zu gravierenden Veränderungen und wirken sich auf mehrere Unternehmensbereiche aus. Es müssen z. B. neue Marktstrategien formuliert werden, es entstehen neue Konkurrenten und es müssen neue Investitionen getätigt werden. In diesem lehrreichen Seminar präsentiert Ihnen das größte österreichische Unternehmen wie es Innovationen erfolgreich managt. Die F&E-Tätigkeiten der OMV berücksichtigen insbesondere Aspekte des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit und erstrecken sich über die drei Geschäftsbereiche Raffinerien & Marketing inkl. Petrochemie, Exploration & Produktion und Gas. Kooperationen nehmen dabei einen zentralen Stellenwert ein. Die OMV arbeitet intensiv mit Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und zahlreichen industriellen Partnern zusammen. Das hohe Ausmaß an F&E-Kooperationen eröffnet umfangreiche Potenziale für einen Technologie- und Wissenstransfer. Die OMV ist außerdem in zahlreichen Technologienetzwerken aktiv.
Themenschwerpunkte
Organisation der Innovation und Kooperationsformen
Ideenmanagement - Innovationsmanagement
Erfolgsfaktoren bei Innovationen
OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von 18,97 Mrd. Euro und einem MitarbeiterInnenstand von 40.993 im Jahr 2006 sowie einer Marktkapitalisierung von rund 15 Mrd. Euro ist die OMV Aktiengesellschaft das größte börsennotierte Industrieunternehmen Österreichs. Als führendes Erdöl- und Erdgasunternehmen Mitteleuropas ist der OMV Konzern im Bereich Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 20 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv.
als PDF anzeigen
Datum
02.April 2008
- Uhr
Referenten
Dr. Walter Böhme, Innovation Manager
Seminarort
OMV Aktiengesellschaft
A-1020 Wien
Trabrennstraße 6-8
Telefon 01/ 40440-0
www.omv.com
Kurzprofil
Gründungsjahr:1956
Produktpalette: OMV sucht, findet und fördert Öl und Erdgas auf fünf Kontinenten und versorgt Millionen Menschen mit Energie, Wärme und Mobilität
Mitarbeiterzahl: 40.993
Umsatz: 18,97 Mrd. Euro