header banner

Kontinuiertliche Innovation als strategischer Erfolgsfaktor


Um als produzierendes Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man die Technologie auf dem Markt mitbestimmen. Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG ist in den letzten Jahren stark gewachsen; man spricht bereits vom «Phänomen AFG». In den fünf Divisionen Heiztechnik und Sanitär, Küchen und Kühlen, Fenster und Türen, Stahltechnik sowie Surface Technology umspannt die systematische Produktentwicklung die gesamte Wertschöpfungskette. Durch die starke Innovationsfähigkeit der Divisionen und die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung gehören die Produkte der AFG-Gruppe zu den weltweit führenden. In diesem Seminar zeigen Führungskräfte der AFG, wie sie durch ein gezieltes Innovationsmanagement die Technologie auf dem Markt mitbestimmen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind. Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen, die von den erfolgreichen Geschäftseinheiten der AFG Arbonia-Forster-Holding AG die «Lessons learned» in der Produkt- und Prozessentwicklung erfahren möchten.


Themenschwerpunkte

Organisiertes Innovationsmanagement
Synergiepotenziale durch gemeinsame Produktentwicklung
Produktentwicklung. Prozessoptimierung und Wertschöpfung


AFG Arbonia-Forster-Holding AG

Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG (sie liegt in der Nähe der österreichischen- schweizerischen Grenze) hat mit ihren Marken in den Heimmärkten Schweiz und Deutschland starke Marktstellungen aufgebaut. Weltweit ist die Gruppe mit rund 30 eigenen Vertriebsgesellschaften sowie mit Ver tretungen und Partnern in über 80 Ländern


als PDF anzeigen    

Datum

18.September 2008
- Uhr

Referenten

Dr. Christoph Schönenberger, Leiter Corporate Center

Seminarort

AFG Arbonia-Forster-Holding AG
9320 Arbon
Egnachstraße 37
Telefon 0041/71/ 4474141
www.afg.ch

Kurzprofil

Gründungsjahr:1874
Produktpalette: Heiztechnik, Sanitär, Küchen, Kühlen, Fenster und Türen, Stahltechnik (Rohre und Profile), Oberflächentechnologie
Mitarbeiterzahl: 6.000
Umsatz: 1,25 Mrd. CHF

Preis