
Sinn- statt Gewinnmaximierung

Johannes Gutmann, der inzwischen weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannte und mit seinem Unternehmen SONNENTOR vielfach ausgezeichnete Bio-Pionier, stellt in diesem sehr inspirierenden TechnoKontakte Best Practice-Seminar die Grundsätze der 37-jährigen SONNENTOR Erfolgsgeschichte im Detail vor. In der Philosophie des Kräuterhandelsunternehmens steht ein faires Miteinander an oberster Stelle. Das gilt entlang der gesamten Produktionskette. Die Arbeit ist eine Sinn-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Mitarbeitenden sind Bot-schafterInnen des Unternehmens, um die Werte, Prinzipien und Ideen des Unternehmens nach außen zu tragen. Weiters gehört dazu ein klares Bekenntnis zur ökologischen Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen. Der Waldviertler Erfolgsunternehmer ist mit seinem Team auch davon überzeugt, dass Ökologie, Ökonomie und Soziales kein Widerspruch sind. SONNENTOR wirtschaftet im Einklang mit der Natur. Das gemeinwohlorientierte Unternehmen setzt auf Kooperation statt Konkurrenz. Herzlich Willkommen, Sie werden mit der Sonne im Herzen nach Hause fahren.
Themenschwerpunkte
Wie wird aus einer Idee ein weltweiter Erfolg?
Unternehmensphilosophie in acht Grundsätzen
Wie kann man Mitarbeitende und KundInnen begeistern?
SONNENTOR Kräuterhandels GmbH
Die SONNENTOR Kräuterhandels GmbH wurde 1988 von Johannes Gutmann gegründet. Ausgangsidee war, bäuerliche Bio-Spezialitäten zu sammeln und unter dem Logo der lachenden Sonne überregional und international zu vermarkten. Faire Bezahlung, der wertschätzende Umgang mit allen PartnerInnen und der Schutz des natürlichen Kreislaufs des Lebens sind gelebte Firmenphilosophie. SONNENTOR ist Bio-Pionier in der Vermarktung von Kräutern und Gewürzen und Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie.
als PDF anzeigen
Datum
18.Juni 2026
- Uhr
Referenten
Johannes Gutmann Geschäftsführer
Seminarort
SONNENTOR Kräuterhandels GmbH
A-3910 Zwettl
Sprögnitz 10
Telefon 02875/ 7256
www.sonnentor.at
Kurzprofil
Gründungsjahr:1988
Produktpalette: Tee, Gewürze, Kaffee, Sirupe, Honig, Fruchtaufstriche, ätherische Öle und Geschenkartikel
Mitarbeiterzahl: 350 (AT + DE), 180 (CZ)
Umsatz: 62 Mio. Euro